
- Benutzungs- und Entgeltordnung für die Grundschulbetreuung vom 09. Mai 2023
- Entgeltordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen vom 09. Mai 2023
- Termin für Blutspende – Sumserhalle Wasserburg am 13. Juni 2023
- Volkshochschule Kressbronn hat noch Plätze frei
- Umstellung auf wöchentliche Leerung der Biotonnenleerung
- Heckenpflege – aber richtig und mit Förderung
- Veranstaltungshinweis der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben am 22. Juni 2023
- Niederschrift zur Bürgerversammlung am 27.03.2023
- Jahresbericht zur Bürgerversammlung am 27.03.2023
- Wechselausstellung von Vereinsmitgliedern des Kunstvereins Wasserburg (Bodensee)
- Bekanntmachung zur wasserrechtlichen Erlaubnis der Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Bereich Halbinsel
- Klimaschutz in Wasserburg – wie soll die Klimastrategie aussehen? Teilnahme am Klimabild. Jetzt sind Sie gefragt: https://survey.lamapoll.de/Klimastrategie_Gemeinde_Wasserburg
- Hier kann man den Partypass herunterladen
- Energiebericht 2020 der Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
- Mit Förderbescheid vom 1. März 2021 wurde der Antrag der Gemeinde Wasserburg (Bodensee) auf eine Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative unter dem Förderkennzeichen 03K15622 positiv entschieden. So konnten die Beckenwasserpumpen im Freibad Aquamarin erneuert werden, was zu einer jährlichen Einsparung von 42.927 kWh elektrischer Energie pro Jahr führt. Das bedeutet einen dauerhaft um 39,12 % gesenkten Stromverbrauch.
- Neuregelung für Grundsteuer in Bayern
- Daten für die Grundsteuererklärung (Bayern-Atlas)
- Kommunale Auftragsvergaben; Beschaffungen im Zusammenhang mit der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine